BDB-Infos aktuell

Anmeldung

Anmeldung
Bund Deutscher Blasmusikverbände e.V. (BDB)
Unser Landesverband für den badischen Teil in Baden Württemberg

Ebenfalls sind hier auch die Infos der übergeordneten Verbände zu finden.

BDMV - Bundesverband Deutscher Musikverbände e.V.
Bundesverband des Blasmusikwesens
BMCO - Bundesmusikverband Chor & Orchester e.V.
Bundesverband aller Amateurmusik-Ensemble


Wichtige Informationen - Fortlaufend aktualisiert - Neueste Einträge immer oben:

Anmeldung

Anmeldung

BDB Aktuell
Info BDB


Zu den aktuellen Fortbildungsangeboten in der BDB-Musikakademie in Staufen oder Online ►


Anmeldung

Digitalisierung: Die "blasmusik"
05.11.2021 - Info BVH

Das offizielle BDB-Organ gibt es schon über ein Jahr als E-Paper

Die Möglichkeit für den Gratis-Zugriff auf das Online-Abo der "Blasmusik" für Vorstandsmitglieder, Musiker und Mitglieder: "blasmusik" ►

Neu: Ein Passwort ist nicht mehr nötig!

Auf allen Mobilgeräten kann einfach die entsprechende App installiert werden. Wenn eine neue Ausgabe erscheint, meldet sich die App. Gerade solche Online-Angebote sind in der jetzigen Zeit für die Vereine und Mitglieder die Möglichkeit vernetzt zu bleiben.

Anmeldung

Förderprogramm Landmusik
Info BDB 27.11.2021

Der Deutsche Musikrat führt das Programm Landmusik mit Fördermitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) durch. Ziel ist die Stärkung des Musiklebens im ländlichen Raum, um so einen Beitrag zur qualitativen Annäherung von urbanen und ländlichen Räumen zu leisten. Die kulturelle Vielfalt, die das Musikland Deutschland ausmacht, soll auch in der Fläche wahrnehmbar sein.
Die Projektförderung Landmusik unterstützt Unternehmungen, die Musik im ländlichen Raum erlebbar machen und die Identifikation der Bürger*innen mit ihrer Region stärken. Projekte können anteilig bis zu 75% mit einem Förderbeitrag von 2.000 bis 10.000 € gefördert werden. Weitere Informationen unter https://www.landmusik.org/­

Anmeldung

DBJ Aktuell
Info DBJ bis 27.11.2021

Die Deutsche Bläserjugend (DBJ)


Anmeldung

Deutscher Musikrat stellt Studie zur Bedeutung der Amateurmusik vor

Das Deutsche Musikinformationszentrum (miz), eine Einrichtung des Deutschen Musikrates, hat diese Woche die erste umfassende Untersuchung zum Thema "Amateurmusizieren in Deutschland" vorgelegt. Die zentralen Ergebnisse der Studie untermauern die herausragende gesellschaftliche Bedeutung des Amateurmusizierens in Deutschland:
• 14,3 Millionen Menschen musizieren in ihrer Freizeit, in der Bevölkerung ab 6 Jahre musizieren 18,8 %
• unter den Kindern und Jugendlichen im Alter 6-15 Jahre liegt der Anteil der Musizierenden bei 48,4 % (3,5 Millionen)
• 80 % der Amateurmusizierenden ab 16 Jahre spielen ein Instrument (92 % Männer, 68 % Frauen)
• 40 % der Amateurmusizierenden ab 16 Jahre singen (56 % Frauen, 24 % Männer).
• für den Zugang zum Musizieren sorgen vor allen Dingen auch Musikvereine, Chöre und Orchester (32 %), neben öffentlichen und privaten Musikschulen (17 % und 13 %) bzw. privaten Lehrkräfte (30 %) sowie allgemeinbildenden Schulen (36 %).
Durchgeführt wurde die Untersuchung im Auftrag des miz vom Institut für Demoskopie Allensbach auf der Grundlage einer bevölkerungsrepräsentativen Befragung. Alle Ergebnisse der Studie sind hier veröffentlicht: http://www.miz.org/­amateurmusikstudie

Anmeldung

BDMV Aktuell
Info BDMV bis 27.11.2021

BDMV - Bundesverband Deutscher Musikverbände e.V.


Anmeldung

KSK-Ausgleichsvereinbarung
27.11.2021 Info BDB

Die Ausgleichsvereinigung zwischen der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.V. (BDMV) und der Künstlersozialkasse (KSK) wird nicht verlängert
Die im Jahr 2014 geschlossene Ausgleichvereinigung zwischen der BDMV und der KSK wurde im Jahr 2019 einer Prüfung unterzogen. Nach Vorliegen der Prüfergebnisse im Frühjahr 2021 mit anschließender Validierung und gemeinsamen Verhandlungsgesprächen konnten keine akzeptablen Bedingungen für das Fortbestehen geschaffen werden, weshalb die Ausgleichsvereinigung zum 31.12.2020 als ausgelaufen gilt.
Hier der Kriterienkatalog der KSK für Musikvereine zum Download:


2021_10_29_Kriterien_AP_Musikvereine.pdf
Anmeldung

Anmeldung
Thema Transparenzregister

PM_202102_BDMV_Transparenzregister.pdf
Anmeldung
Thema SV-Versicherung

PM_202101_BDMV_SV-Versicherung.pdf
Anmeldung

Anmeldung



Zur Webseite des BDB ►


Anmeldung

"Notruf Verein" des BDB mit einer Sonderseite zur Corona-Krise

Hier sind sehr nützliche Beiträge und Links zu finden:

BDB-Notruf-Verein/Corona ►