Aktuelles
Infos rund um den Blasmusikverband Hochrhein e.V.
Infos aus den Bezirken und Vereinen sowie den übergeordneten Verbänden
Hauptversammlung 2023
25.02.2023 Info BVH
EINLADUNG ZUR 102. JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Blasmusikverbandes Hochrhein e.V. und der Bläserjugend am Montag, den 06. März 2023 um 19:30 Uhr in der Rotmooshalle in Herrischried, Sägestraße 17/1 in 79737 Herrischried, darf ich recht herzlich einladen.
Tagesordnung
1. Musikalische Eröffnung durch die Trachtenkapelle Herrischried e.V.
2. Begrüßung durch den Verbandspräsidenten
3. Totengedenken
4. Feststellung der Anwesenheit
5. Erläuterungen zu den ausgehändigten Geschäftsberichten
6. Aussprache zu den Berichten
7. Fokusthema: Jugendkurswesen und Jungmusikerleistungsabzeichen (JMLA) der BVH-Bläserjugend
8. Grußworte der Ehrengäste
9. Entlastung des geschäftsführenden Präsidiums
10. Neuwahlen des geschäftsführenden Präsidiums
11. Wahl der zwei Kassenprüfer
12. Ehrungen
13. Anträge und Verschiedenes
Anträge für die Hauptversammlung sind schriftlich bis spätestens 27. Februar 2023 beim
Verbandspräsidenten einzureichen. Ich bitte die Mitgliedsvereine um Entsendung ihrer Delegierten
(max. 2 pro Verein) und Teilnahme an der Hauptversammlung.
Mit musikalischen Grüßen
Felix Schreiner, MdB
Präsident des Blasmusikverbandes Hochrhein e.V.
Geschäftsbericht 2022
Zur diesjährigen Hauptversammlung wird der Geschäftsbericht erstmals nur noch in elektronischer Form an die Mitgliedsvereine zugestellt. Dies geschieht durch das Newsletter-Mailing und zusätzlich hier zum Download:
Geschäftsbericht-BVH-2023.pdf
Wichtige Termine 2023
07.01.2023 Info BVH
MÄRZ
Mo 06. März, 19:30 Uhr
BVH-Hauptversammlung in der Rotmooshalle in Herrischried (Bezirk 7)
OKTOBER
Sa 21. Oktober, 16:00 Uhr
BVH-Ehrungsfeier in der Halle Wutöschingen
Alle Termine 2023 chronologisch sind hier zu finden ►
JMLA-Kurse 2023
03.01.2023 Info BVH
Die Termine, Stufen und Instrumentenverteilungen für die Kurse Ostern, Sommer 1+2, sowie Herbst sind online.
Zu den Kursterminen ►
Das Anmeldungsportal ist online (21.02.2023)!
NEU: Coaching
Was ist Coaching?
Der Blasmusikverband Hochrhein erweitert sein Angebot an Fortbildungsmöglichkeiten um sogenannte Coachings. Zu verschiedenen musikalischen und überfachlichen Themen werden Veranstaltungen angeboten, die sich von den bisherigen Workshopformaten deutlich unterscheiden:
- Teilnehmer: Die Angebote richten sich nicht an Einzelpersonen, sondern an ganze Vereine und werden auch von diesen gebucht
- Termine: Es wird keine vorgegebenen Termine geben. Nach erfolgter Anmeldung stellt der Verband den Kontakt zum Dozenten her, mit dem ein individueller Zeitpunkt verabredet wird.
- Kursort: Der Verein muss nicht zum Dozenten, sondern der Dozent kommt zum Verein.
Erstes Coaching-Angebot:
Rhythmus im Blasorchester
Der Rhythmus ist in fast allen musikalischen Genres die elementarste Grundlage des gemeinsamen Musizierens. Kein anderer musikalischer Baustein kann auf sich allein gestellt den Charakter eines Werks so
massiv beeinflussen.
Weitere Informationen ►.
Jugendherbergen für BVH-Mitglieder
Dezember 2017 - Info BVH
Der BVH ist Mitglied im deutschen Jugendherbergswerk
Damit besteht für alle Mitlgiedersvereine des BVH die Möglichkeit das vielfältige Angebot der Jugendherbergen in Anspruch zu nehmen! Mehr dazu hier ►