Anmeldung
Aktuelles

Infos rund um den Blasmusikverband Hochrhein e.V.
Infos aus den Bezirken und Vereinen sowie den übergeordneten Verbänden

Anmeldung

WASBE-Aktiv am Hochrhein

Literaturfortbildung für Dirigenten und interessierte Musiker

15. Oktober 2023 11:00 bis 15:00 Uhr in der Möslehalle Luttingen


Wir freuen uns, dass wir für die deutsche Sektion der „World Association for Symphonic Bands and Ensembles“ (WASBE) Gastgeber sein dürfen.
Unser Sinfonisches Blasorchester Hochrhein (SBO) wird dabei im Rahmen des Herbstphasen-Wochenendes als Lehrgangsorchester zu „WASBE-Aktiv“ fungieren.
ZIEL dieser eintägigen Fortbildung ist es, neue Literatur für Blasorchester im niedrigen und mittleren Schwierigkeitsgrad kennenzulernen sowie Impulse und Ideen für künftige Konzertprogramme zu erhalten. Außerdem soll dadurch eine bessere Vernetzung unserer Blasmusiklandschaft am Hochrhein und der Nordschweiz ermöglicht werden.
Angesprochen sind Dirigentinnen und Dirigenten sowie interessierte Mitglieder unserer Vereine. Man muss also nicht Mitglied der WASBE sein.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Infos sind auf dem Flyer zu finden.

Für Fragen steht auch Verbandsdirigent Christian Steinlein gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen ►

Anmeldung:

Zur BVH-Fortbildungsseite ►



Anmeldung

C1 Kurs

Kurzfristige Anmeldung noch bis zum 31. August möglich!


Weitere Informationen ►
Zur Anmeldung ►

Anmeldung

Anmeldung

Anmeldung

Aktuelle Infos vom BDB
04. April 2023 - Info BVH


Unsere Verlinkung zum BDB ist aktualisiert!

Zu den Infos ►


Anmeldung

Anmeldung

Wichtige Termine 2023
07.01.2023 Info BVH

OKTOBER

Sa 21. Oktober, 16:00 Uhr
BVH-Ehrungsfeier in der Halle Wutöschingen

Alle Termine 2023 chronologisch sind hier zu finden ►

Anmeldung

Anmeldung

JMLA-Kurse 2023
03.01.2023 Info BVH

Die Termine, Stufen und Instrumentenverteilungen für die Kurse Ostern, Sommer 1+2, sowie Herbst sind online.

Zu den Kursterminen ►

Das Anmeldungsportal ist online (21.02.2023)!



Anmeldung

Anmeldung

NEU: Coaching

Was ist Coaching?

Der Blasmusikverband Hochrhein erweitert sein Angebot an Fortbildungsmöglichkeiten um sogenannte Coachings. Zu verschiedenen musikalischen und überfachlichen Themen werden Veranstaltungen angeboten, die sich von den bisherigen Workshopformaten deutlich unterscheiden:

  • Teilnehmer: Die Angebote richten sich nicht an Einzelpersonen, sondern an ganze Vereine und werden auch von diesen gebucht
  • Termine: Es wird keine vorgegebenen Termine geben. Nach erfolgter Anmeldung stellt der Verband den Kontakt zum Dozenten her, mit dem ein individueller Zeitpunkt verabredet wird.
  • Kursort: Der Verein muss nicht zum Dozenten, sondern der Dozent kommt zum Verein.
Erstes Coaching-Angebot:
Rhythmus im Blasorchester

Der Rhythmus ist in fast allen musikalischen Genres die elementarste Grundlage des gemeinsamen Musizierens. Kein anderer musikalischer Baustein kann auf sich allein gestellt den Charakter eines Werks so
massiv beeinflussen.

Weitere Informationen ►.



Anmeldung

Jugendherbergen für BVH-Mitglieder
Dezember 2017 - Info BVH

Der BVH ist Mitglied im deutschen Jugendherbergswerk

Damit besteht für alle Mitlgiedersvereine des BVH die Möglichkeit das vielfältige Angebot der Jugendherbergen in Anspruch zu nehmen! Mehr dazu hier ►